utiseat-logo
  • Utiseta
  • Kurse
    • Ausbildung und Workshops
    • Online-Kurse
    • Kalender
  • Individuelle Begleitung
    • 1:1 Mentoring
    • Rituale & Zeremonien
  • Blog
  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Pilze – verwoben mit dem saftig verrottenden Netzwerke der Erde

19. September 2023/in Mythologie, Naturverbindung/von katharina

Es gibt etwas Magisches an dieser Jahreszeit, wenn Spätsommer und Frühherbst sich abwechseln, die Stoppelfelder morgens manchmal Nebelkleider tragen und die Wälder und Felder mit einem Farbenmeer aus rotem, goldenem und orangefarbenem Laub verzaubern. Und während die Bäume in ihrem prächtigen Schmuck erstrahlen, geschieht etwas weniger Auffälliges, aber ebenso Faszinierendes am Boden: Die Pilze werden sichtbar!

Unter anderem darum liebe ich diese Jahreszeit. In den leisen Tiefen der Wiesen und Wälder spielen Pilze eine entscheidende Rolle in der Natur. Sie sind die stillen Helfer, die das Gleichgewicht in unseren Ökosystemen kreieren. Wir sehen sie so selten, obwohl wir beständig auf ihnen leben, wandeln, sie in uns tragen und sie uns verzehren…

Für mich sind Pilze faszinierende Wesen und Tore zu einer tieferen Verbindung mit der Erde. In vielen mythologischen Geschichten sind Pilze Symbole für Transformation und Verbindung. Ihre mysteriösen Formen und ihre Fähigkeit, im Verborgenen zu wachsen, erinnern an die Schleier zwischen den Welten. In manchen Geschichten werden sie mit Magie und dem Unbekannten in Verbindung gebracht, ein Symbol für das Mysterium der Natur selbst.

Pilze sind sowohl Zersetzer, als auch Vermittler. Sie kommunizieren mit den Pflanzenwurzeln, und ihre Mykorrhiza-Netzwerke sind die unsichtbaren Fäden, die das Leben unter der Erde verweben. Sie ermöglichen, zusammen mit vielen Anderen, dass aus einsmals lebendigem organischen Material neuer Humus wird für neues Leben. Oft, wenn ich einen Pilz sehe, versuche ich reinzuspüren,  wie tief ich mit der Erde verbunden bin, selbst mit den unsichtbaren Teilen, die sich unter meinen Füßen erstrecken. Auf welche Weise ich beitrage könnte, mehr Humus zu werden für das zukünftige Leben auf der Erde. 

Besonders der Fliegenpilz (Amanita muscaria) fasziniert mich. Seine leuchtend rote Farbe und die charakteristischen weißen Punkte ziehen mich an, meine Augen wollen ihn bewundern, ihm nahe sein, ihn streicheln. Auf irgendeine Art und Weise macht allein sein Anblick mich glücklich. Vielleicht strahlt er etwas rebellisches aus, so knallig und “gifitg” ausschauend? Dabei ist er gar nicht tödlich giftig.

In einigen indigenen Kulturen, insbesondere in Nordeuropa und Sibirien, wurde der Fliegenpilz von Schamanen in ihren rituellen Praktiken verwendet. Er half ihnen, in veränderte Bewusstseinszustände zu gelangen und mit Ahnen, Geistern oder der spirituellen Welt zu kommunizieren. Der Fliegenpilz enthält unter andere, Ibotensäure und Muscimol. Muscimol ist psychoaktiv und kann Halluzinationen verursachen. Momentan wird der Fliegenpilz als potenzielle Mikrodosis für therapeutische Zwecke vor allem bei Depressionen diskutiert. Insbesondere wird sein Inhaltsstoff Muscimol manchmal als Alternative zu anderen psychotropen Substanzen wie Psilocybin-Pilzen oder LSD in Erwägung gezogen.

Die Ibotensäure im Fliegenpilz macht ihn jedoch so unverträglich, dass schon kleine Mengen oder die falsche Zubereitung üble Nebenwirkungen auslösen können wie Erbrechen, Überlkeit, Leberschäden etc.

Daher ist mein Zugang eher auf der non-physischen Ebene: ich setze mich neben den Fliegenpilz und bin mit ihm. Versuche die Beziehung zu ihm durch “miteinander Zeit verbringen” zu pflegen. Wie bei einer Freundschaft auch. Und tatsächlich: je mehr Zeit ich mit ihm verbringe, desto mehr erfahre ich von ihm und er von mir. Ich mag das, so langsam eine Freundschaft aufzubauen.

In einigen Büchern habe ich auch spannende Geschichten über den Zusammenhang zwischen dem Weihnachtsmann (der interessanterweise eine rot-weiße Bekleidung trägt) und seine Rentiere gefunden, die durch den Konsum von Fliegenpilzen fliegen können und so seinen Schlitten durch die Lüfte tragen.

 

They appear overnight,

on the stump of a cedar tree.

What for, in the night,

do they use to live by?

What is the cottony, gilled thing

under the bud of the oak tree?

What is the big, woody stem

of that tree, that tree?

What is there that’s hauntingly sweet

and comes from the edge of the dark?

What is there that’s scented and female

and comes from the edge of the dark?

Why did the mushrooms come,

why do they startle me?

“Mushrooms” (Margaret Atwood)

 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://utiseta.org/wp-content/uploads/2023/09/077CF605-4355-464D-B8F8-F9931A57F2D0-scaled-e1695109387816.jpg 2048 2560 katharina http://utiseta.org/wp-content/uploads/2022/03/utiseat-logo-1.svg katharina2023-09-19 09:48:482023-09-19 10:01:24Pilze – verwoben mit dem saftig verrottenden Netzwerke der Erde

Neueste Beiträge

  • Pilze – verwoben mit dem saftig verrottenden Netzwerke der Erde
  • Utiseta – Zeremonielles “Draussen Sitzen”
  • Die Quelle – Gedicht von Rumi
  • the summer day – poem by Mary Oliver
  • Everything is beautiful and I am so sad

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2023
    • Juli 2023
    • Mai 2023
    • Juli 2022
    • Mai 2022
    • März 2022

    Kategorien

    • Achtsamkeit
    • Allgemein
    • Circlewise
    • Gedichte
    • Meditation
    • Mythologie
    • Naturverbindung
    • Sitzplatz
    • utiseta

    Impressum, Datenschutz, AGB und Cookie-Richtlinien

    Utiseta – Zeremonielles “Draussen Sitzen”
    Nach oben scrollen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}