„Die Nacht ist vorüber und wir Kinder der Nacht müssen sterben,

wenn die Morgendämmerung anbricht und über die Hügel steigt.

Und aus unserer Asche wird sich eine große Liebe erheben.

Sie wird der Sonne ins Gesicht lachen – und sie wird unsterblich sein.“

Khalil Gibran

Einzelbegleitung

Ich begleite Menschen in Lebensphasen, in denen etwas zu Ende geht – oder neu beginnt. In denen der Körper ruft, das Nervensystem nicht mehr mitmacht, die Seele etwas anderes will. In denen die Fragen lauter werden als die Antworten.

Was ich anbiete, ist kein klassisches Coaching, keine Therapie, kein standardisiertes Format. Es ist eine gemeinsam entwickelte Begleitung, individuell auf dich und deinen Prozess abgestimmt. Ich arbeite körperbasiert, naturverbunden, rituell.

Denn die Welt fordert uns manchmal heraus. Unser Leben bringt uns oft an Wunden, die wir tief in uns tragen. Trennungen, die wir für normal halten, sind oft selbst ein Teil dieser Wunden. Die Trennung von der Natur. Die Trennung von uns selbst. Die Trennung von unserer Fähigkeit, in tiefen Prozessen zu verweilen, ohne sie sofort zu „lösen“ oder zu „optimieren“. In meiner Begleitung lade ich dich ein, diesen Prozessen Raum zu geben.

Wir Menschen sind nicht dafür gemacht, das Leben alleine zu bewältigen. Wir sind soziale Wesen, eingebunden in Beziehungen, in Gemeinschaften, in das große Gewebe des Lebendigen. Unsere Natur ist es, begleitet zu sein und zu begleiten. In Zeiten des Wandels, der Krisen und der inneren und äußeren Umbrüche brauchen wir Menschen an unserer Seite, die mit uns da sind, ohne zu werten, ohne zu drängen, ohne zu „reparieren“.

In meiner Arbeit biete ich genau das an: eine Begleitung, die dich dabei unterstützt, dich wieder tiefer in das Netz des Lebens einzufügen, aus dem wir nie wirklich herausfallen, auch wenn es sich manchmal so anfühlt.

Je nachdem, was du mitbringst, kann dein Weg dich in eines oder mehrere dieser Felder führen:

Somatic Experiencing

Einzelbegleitung mit Somatic Experiencing

Naturgeführte Prozessbegleitung

Mentoring mit und in unserer Mitwelt

Trauerbegleitung

Trauerbegleitung für individuelle und kollektive Verluste

Rituale & Zeremonien

Beratung und Durchführung von Zeremonien

Die Welt, wie wir sie kennen, verändert sich. Die Strukturen, an die wir uns gewöhnt haben, sind brüchig geworden, und viele Menschen spüren das – oft als diffuse Unruhe, als Unsicherheit oder als ein Gefühl, dass etwas nicht mehr trägt. In solchen Zeiten ist es wichtiger denn je, dass wir uns gegenseitig begleiten, nicht nur in unseren persönlichen Prozessen, sondern auch im gemeinsamen Erkunden neuer, lebendigerer Formen des Seins. Meine Arbeit basiert darauf, uns als Menschen wieder inmitten des Lebensnetzwerks zu verorten, inmitten der lebendigen Mitwelt, zu der wir gehören und die uns braucht – heute mehr denn je.

Leben ist ein Gewebe der Fürsorge. Kein Wesen existiert unabhängig – alles ist auf Nahrung, Wasser, Luft, Wärme, Verbundenheit angewiesen. Wir sind hier, weil unzählige sichtbare und unsichtbare Hände uns halten: die Erde, die uns trägt, die Bäume, die uns atmen lassen, die Gemeinschaften – menschliche und mehr-als-menschliche – die uns nähren. Fürsorge ist keine Zusatzoption, sondern das Fundament allen Lebens. Wenn wir uns wieder als Teil dieses Gewebes begreifen, können wir uns sowohl geben als auch empfangen lassen, ohne das Gefühl, allein kämpfen zu müssen.

„Denn das ist eben die Eigenschaft

der wahren Aufmerksamkeit,

dass sie im Augenblick

das Nichts

zu allem macht.“

Johann Wolfgang von Goethe

Meine Haltung

Ich kenne viele Welten. Über 15 Jahre lang habe ich in der Business- und Marketingwelt gearbeitet – einer Welt, in der Effizienz, Strategie und messbare Erfolge zählen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, permanent „on“ zu sein, ständig in Bewegung, immer mit Blick auf das nächste Ziel. Und ich weiß auch, dass dieses Tempo manchmal auf Kosten von etwas Tieferem geht: Verbundenheit, echte Lebendigkeit, ein Gefühl von Sinn. Meine Arbeit heute ist kein radikaler Bruch mit dieser Welt, sondern eine Einladung, die eigene Wahrnehmung zu erweitern – nicht durch den Druck, „anders“ oder „spiritueller“ zu werden, sondern durch das Wiederentdecken dessen, was uns bereits trägt.

Beide Realitäten – die der modernen Effizienz und die der tieferen Verbundenheit – können nebeneinander existieren. Sie müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Gerade diese Gleichzeitigkeit, das Bewusstsein für beide Welten, ist entscheidend für einen Wandel, der nicht auf Spaltung, sondern auf Integration basiert. Wandel beginnt nicht erst, wenn wir eine alte Welt hinter uns lassen – er geschieht mitten im Leben, während wir mit diesen Spannungen navigieren.

Ich arbeite nicht „an“ Menschen, sondern begleite sie in ihrem eigenen Prozess. Ich halte keine „Lösungen“ bereit, sondern schaffe Räume, in denen sich das entfalten kann, was bereit ist, gesehen zu werden. Dabei ist mir wichtig:

– Kein Drängen, kein „Fixen“. Prozesse haben ihre eigene Zeit.

– Verwurzelung statt Flucht. Keine schnellen „Hacks“, sondern echtes, tiefes Spüren.

– Komplexität halten. Nicht alles muss in eine eindeutige Form gepresst werden.

– Humor, Erdung und Spielfreude. Auch im Tiefen und Schmerzhaften darf es Leichtigkeit geben.

– Natur als Spiegel und Lehrmeisterin. Die Erde, der Himmel, die Kreisläufe von Werden und Vergehen sind nicht nur Kulisse, sondern Weggefährten und Lehrer.

Wenn dich diese Art der Begleitung ruft, freue ich mich auf ein gemeinsames Forschen.

„What is the body?

That shadow

of a shadow

of your love,

that somehow

contains the entire universe.“

Rumi

Mein Mentoring-Ansatz basiert auf und ist inspiriert von

  • dem neurophysiologischen Wissen über das menschliche Nervensystem, wie wir Menschen leben, lernen und überwältigende Erfahrungen verarbeiten können sowie die Methoden des Somatic Experiencing und des Body-Mind-Centering
  • Energiearbeit – wie die Lebens-Energien im menschlichen Körper fliessen, sich anstauen und wieder in Bewegung kommen können
  • tiefer Naturverbindung und allem, was ich auf dem Weg der Verbindung mit der mehr-als-menschlichen Welt erfahren habe
  • meiner 25 Jahre Praxis im tibetischen tantrischen Buddhismus
  • Trauerarbeit und der Bedeutung von Integration von Verlusten
  • Decolonial Futures Collective – einer Gruppe von indigenen Künstler*innen auf dem Weg zu Dekolonialisierung unseres Seins
  • meiner Sehnsucht, beitragen zu können zu einer ein bisschen weniger kolonialisierten, kapitalistischen Welt, in der alle Aspekte des Lebens respektiert und gewürdigt werden, meiner Sehnsucht nach Verbindung und geerdeter, naturverbundener Spiritualität

Wir starten mit einem Kennenlern-Termin. Danach kann sich das Mentoring nach deinen Bedürfnissen entwickeln. Länge, Häufigkeit, Abstand  der einzelnen Termine bestimmst Du, ebenso ob wir via Zoom oder mit Telefon beim Spazieren gehen oder auch live Kontakt haben.

“Knowing that you love the earth

changes you, activates you

to defend and protect and celebrate.

But when you feel that the earth loves you in return,

that feeling transforms the relationship

from a one-way street into a sacred bond.”

Robin Wall Kimmerer

Organisatorisches

Ich habe begrenzte Mentoring-Plätze, da ich jede*n einzelne*n Mentee mit genug Aufmerksamkeit begleiten möchte.

Mir ist es wichtig, vielen Menschen Begleitung zu ermöglichen, unabhängig von ihrer finanziellen Möglichkeiten und über die Einschränkungen, die strukturelle Diskriminierungen mit sich bringen. Daher habe ich solidarische Staffelpreise in 2 Stufen:

  • reduzierter Preis: 55-70 Euro / Stunde
  • Normalpreis: 80-120 Euro / Stunde

Die Preisspanne ist relativ groß und soll Menschen aus unterschiedlichsten Welten berücksichtigen. Mir ist wichtig, dass sowohl möglichst viele Menschen an meinem Mentoring teilnehmen können, als auch ich auf eine Weise von unserer Arbeit genährt werden, die mir ermöglicht, sie langfristig zu tun. Wenn im Schnitt die Menschen 95 Euro zahlen, ist es für mich gut möglich, diese Arbeit weiterhin zu machen. Bei der Auswahl des für dich passenden Beitrages bedenke bitte nicht nur deine aktuelle Einkommenssituation, sondern auch:

  • Inwieweit du und deine Vorfahren historische Unterdrückung und Ausbeutung erfahren haben
  • Wieviel Vermögen du hast – Immobilien, Land, Aktien, Altersvorsorge…
  • Welche Zugangsmöglichkeiten du zu Einkommen und Vermögen hast – das heisst, ob du ein Erbe erwartest oder wie einfach du durch deine eigenen Entscheidung mehr Einkommen bekommen könntest im Vergleich mit anderen Menschen in Europa und in der Welt
  • sind andere Menschen auf dein Einkommen angewiesen?
  • Wie sind die sozioökonomischen Voraussetzungen der Region, in der du lebst im Vergleich mit anderen Regionen?

(Diese Preisgestaltung ist inspiriert von Báyò Akomóláfés Vorschlag in “We will dance with mountains”.)

Außerdem habe ich mich entschieden, meinen Spielraum für Rabatte und Vergünstigungen vollständig Personen zur Verfügung zu stellen, die historisch und aktuell zu den am stärksten diskriminierten Bevölkerungsgruppen gehören, wie BiPoC und  LGBTQ+*, mehr dazu bei unseren Werten. Wenn du dich für solch einen Rabatt interessierst, meld dich gerne bei uns.

Disclaimer

Ich biete in meinem Mentoring u.a. die Methode Somatic Experiencing an. Ich habe 20 Jahre Erfahrung in Prozessbegleitung, davon mehr als zehn Jahre in meiner hauptberuflichen Selbstständigkeit als Mentorin mit körperorientierten, naturgestützten Methoden. Ich habe noch keinen Heilpraktikerschein, daher ist mein Angebot keine Therapie. Für therapeutischen Bedarf wende dich bitte an eine*n niedergelassene*n Arzt*in, Psychiaterin oder Therapeut*in.