„Each person is a story
that the Soul of the World
wants to tell to itself.“
Michael Meade
Was dich hier erwartet
Naturgeführte Prozessbegleitung ist eine Begleitung für Übergangszeiten. Sie ist eine Einladung, dich ernst zu nehmen. Deinen Körper. Deine Übergänge. Deine inneren Stimmen. Deine Beziehung zur Welt.
Mögliche Ausgangspunkte:
Du stehst an einem Übergang – privat, beruflich, seelisch – und weißt nicht, wie weiter
Du spürst eine tiefe Erschöpfung und suchst einen anderen Rhythmus als „funktionieren“
Du willst Trauer Raum geben – nicht nur über Menschen, sondern auch über verlorene Weltbeziehungen
Du willst dich tiefer verbunden fühlen mit dem, was lebt – draußen und in dir
Du möchtest herausfinden, wo dein Platz ist, ohne dich dauernd zu verbiegen
Wie ich arbeite
Ich verbinde Werkzeuge aus verschiedenen Feldern, die alle auf Beziehung gründen:
Natur- und Landschaftsspaziergänge als Spiegelräume
Elemente aus der initiatorischen Prozessbegleitung nach Bill Plotkin
Ökologisches Mentoring
Arbeit mit inneren Anteilen
Schwellengänge, Naturrituale, narrative Methoden, Stille
Spürarbeit und dialogische Fragen – in Bewegung oder im Sitzen
Wir folgen dabei keiner festen Route.
Stattdessen orientieren wir uns an dem, was sich zeigt –
innen wie außen.
Orientierung am Rad der Transformation
Der Hintergrund meiner Arbeit ist das zyklische Verständnis von Entwicklung.
Wie alle Wesen bewegen auch wir Menschen uns durch Phasen von Aufbruch, Krise, Integration, Rückzug und Reifung.
Im Zentrum steht nicht Zielerreichung, sondern Verwandlung –
nicht als Konzept, sondern als Prozess in dir und im Gespräch mit dem lebendigen Außen.
Das Rad der Transformation hilft, dich in deinem Prozess zu verorten.
Bin ich gerade im Umbruch?
Bin ich in der Leerephase?
Bin ich dabei, etwas zu integrieren, was ich lange nicht sehen konnte?
„Tell me,
what is it you plan
to do
with your
one wild and precious life?“
Mary Oliver
Beziehung auf Augenhöhe
Diese Begleitung ist ein dialogischer Raum – nicht methodengetrieben, sondern beziehungsbasiert.
Du kannst mit deinen Fragen kommen, mit deiner Verwirrung, deinem Staunen oder deiner Müdigkeit.
Ich bin da – nicht als Expertin für dein Leben, sondern als Mensch mit einem wachen Ohr, einem geschulten Blick und einem Herz für Wandelprozesse.
Ich gebe Spiegel, Impulse, halte mit dir Stille aus, wenn sie nötig ist.
Und ich begleite dich auch in dein Lachen, dein Kraftfeld, deine schöpferische Wildheit zurück.
Formate und Setting
Die Begleitung kann draußen in der Natur stattfinden,
online im Gespräch (auch hier: mit innerer Naturarbeit),
oder in längeren Einzelsettings über mehrere Monate hinweg.
Wir entscheiden gemeinsam, was für dich stimmig ist.
Es gibt auch die Möglichkeit von Schwellengängen, Tagesbegleitungen oder Übergangsritualen.
Du musst nichts wissen
Viele Menschen spüren zunächst nur eine leise Sehnsucht.
Sie können sie kaum benennen – und trotzdem ist sie da.
Wenn du dieses Ziehen kennst, das dich ruft –
vielleicht bist du hier genau richtig.
„Mentoring dient somit auf essentielle Weise dem Gestalten einer lebensförderlichen Kultur, indem es maßgeblich dazu beiträgt, dass Menschen nicht einfach nur altern, sondern zu wahrhaftigen Ältesten heranreifen können, die ihrerseits die jüngeren Generationen dabei begleiten werden, ihren inneren Traum zu erwecken und die Gaben, die in ihnen Schlummern, zu entfalten.“ Elke Loepthien-Gerwert
Du hast Interesse an einem Mentoring? Melde dich gerne übers Kontaktformular bei mir:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen